Der Berg mit Blick auf den östlichen Gardasee ist der Monte Baldo. Ein Gebirgsmassiv der Gardasee-Voralpen zwischen den Provinzen Trient und Verona, das eine maximale Höhe von 2218 m erreicht.
Wegen seines floristischen Reichtums auch Hortus Europae (Garten Europas) genannt. Da wachsen 1952 Pflanzen- und Blumenarten!
Der Berg Monte Baldo hat unterschiedliche Klimaregionen. Jede weist eine spezifisce Vegetation auf. Unter den geschützten Arten erwähnen wir die Orchidee, deren Ausreißen schwer bestraft wird.
Vegetation auf dem Monte Baldo
Neben der üppigen Flora wird das Berggebiet Baldo von vielen wilden Tieren wie Gämsen, Murmeltieren, Hirschen, Hasen, Fasanen, Füchsen, Dachsen und verschiedenen Arten von Schlangen bevölkert, die fast alle harmlos sind. Die Fauna des Baldo vervollständigen die rund 150 Vogelarten.
Der Monte Baldo trägt nicht nur zur landschaftlichen Schönheit des Gardasees bei und zieht immer wieder Fotografie-Enthusiasten an, sondern ist auch dank der Möglichkeit, Sportarten wie Wandern, Nordic Walking, Mountainbike, Gleitschirmfliegen, Klettersteige und Klettern zu treiben, ein beliebtes Ziel für Sportliebhaber.