Das Ölmuseum ist ein Firmenmuseum, das im Frühjahr 1988 von Umberto Turri gegründet wurde.
Es ist eine einzigartige Ausstellung, die ein Produktionssystem belegen soll, an dem die ländliche Bevölkerung seit über einem Jahrtausend beteiligt war.
Es ist auch die Geschichte von einer Umgebung ohne wissenschaftliche Mittel und Kenntnisse, die seit Jahrhunderten mit der Dringlichkeit konfrontiert wurde, aus solch kostbaren Früchten ein Lebensmittel von vorrangiger Bedeutung zu gewinnen.
Der Weg schlängelt sich durch eine statische und unveränderliche technologische Realität bis Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Chancen der im Aufbau begriffenen mechanischen Industrie genutzt werden konnten.
Im Museum werden alte, einzigartige Werkzeuge, die vom 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts in den Mühlen eingesetzt wurden, sowie Mobiliar und Ausrüstung aus verschiedenen Epochen zur Schau gestellt.